Nach viereinhalb Jahren Bauzeit ist die Verbindung zwischen den Landkreisen Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen über die Ammerschlucht wieder hergestellt.
Im Bayrischen Rundfunk „BR24“ ist ein Artikel über die Eröffnung nachzulesen.
https://www.br.de/nachrichten/bayern/verkehr-ueber-die-echelsbacher-bruecke-rollt-wieder.de/
Videobeitrag in der Abendschau:
https://www.ardmediathek.de/video/abendschau-der-sueden/einweihung-echelsbacher-bruecke
Das lange Warten auf den neuen Hort
https://www.saechsische.de/radebeul/lokales/
https://www.kolbripke.de/index.php?id=211
Mit unserem Umweltbildungszentrum haben wir den 3. Platz im Wettbewerb um die schönsten Holzhäuser Deutschlands 2020 belegt:
https://www.sorpetaler.de/hubert/nachhaltig-bauen-und-sanieren/die-schoensten-holzhaeuser-gewinner/
Nach umfangreichen Modernisierungsmaßnahmen in den bestehenden Wohnungen und einer energetischen Sanierung der Gebäudehülle auf den Standard eines "KfW-Effizienzhaus 85" wurde in Merseburg die erste Musterwohnung der insgesamt 66 Wohneinheiten feierlich eröffnet.
Fünfzehn Projekte für Berlin-Brandenburg
https://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-Fuenfzehn_Projekte_fuer_Berlin-Brandenburg_7427191.html
Das Staatliche Bauamt Weilheim dokumentiert mit 2 Webcams den Baufortschritt an der Echelsbacher Brücke
Webcams Staatliches Bauamt Weilheim
Online-Voting für den Publikumspreis verlängert bis Anfang Oktober 2020
Pressekonferenz zum historischen Stadtbad in Krefeld: Thomas Kolb stellt drei Nutzungskonzepte aus einer Machbarkeitsstudie vor.
Zusammen mit unserem Planungspartner KLÄHNE BUNG Ingenieure konnten wir im Wettbwerb Ersatzneubau der Gänstorbrücke über die Donau in Ulm/Neu-Ulm mit unserem Brückenentwurf einstimmig die Jury überzeugen.
mit einem Vortrag von Henry Ripke ÜBER_BRÜCKEN
Dienstag, den 07.01.2020 um 18:15 Uhr
TU Berlin
Gustav-Meyer-Allee 25, Berlin-Wedding
Gebäude 13b, Hörsaal B
Der "Wolkenhain" erhält Auszeichnung "ICONIC AWARDS 2018: Innovative Architecture"
Die Auszeichnungen »Best of Best«, »Architects of the Year«, »Interior Designers of the Year« und der Ehrenpreis »Architects’ Client of the Year« werden anlässlich der Messe Expo Real am 08. Oktober 2018 in München überreicht. Die Preisverleihung findet medienwirksam und architektonisch prominent in der Pinakothek der Moderne statt. Erbaut von Stephan Braunfels, gehört sie zu den größten Sammlungshäusern für moderne und zeitgenössische Kunst, Architektur und Design in Europa.
Eröffnung der Ausstellung am 07.12.2017, Alte Jakobstraße 149 in 10969 Berlin.
Die Ausstellung zeigt u.a. unter dem Titel "Gardens of the World + international Garden Exhibition" die Garten- und Landschaftsarchitekturen und die Architekturen der IGA 2017.
Wir sagen Dankeschön an unseren Bauherren, der "WINDOBONA Berlin GmbH", der uns am Mittwoch, dem 25.10.2017 eingeladen hatte, den neuen "Windtunnel" als Planungs- und Bauteam zu testen! Vielen Dank auch noch einmal an alle Bau- und Projektbeteiligte für die gute Zusammenarbeit in den letzten Jahren!Wer mit uns das "Gefühl" des Fliegens teilen möchte, findet hier weitere Informationen: http://www.windobona.berlin/de/home;
Treffpunkt: Samstag 14.10.2017 um 12:30 Uhr am Haupteingang Kienbergpark - Hellersdorfer Straße. Tickets zum Eintritt sind selbst zu besorgen!
Teilnahme für AIV- Mitglieder kostenlos, Gäste spenden an den AIV (20 Personen max.)
Anmeldung erforderlich: mail@aiv-berlin.de oder telefonisch oder per Fax 030 / 8854 583
Weitere Informationen des AIV zur geplanten Führung finden Sie hier:
https://www.aiv-berlin.de/…/941-aiv-auf-dem-bau-iga-berlin-…
Nachlese zur "6th International FOOTBRIGDE Conference" in Form einer Pressemitteilung der Berliner Zeitung vom 12.09.2017 unter folgendem Link mit dem Titel "Neue Konzepte für Berlin - So könnten Brücken für Fußgänger in Zukunft aussehen":
Die Stadt Erfurt hat am gestrigen Tag die Brückenentwürfe für die ICE-City vorgestellt. Als einer der beiden Siegerentwürfe wurde unser Wettbewerbsbeitrag ausgewählt.